Zurück zur Startseite

Stadtwerke Bochum

Beschreibung

Technische Daten

Straße Ostring
Postleitzahl 44787
Stadt Bochum
Land Deutschland

Der Neubau ist ein signifikantes Ensemble, gelegen an einem sehr urbanen Ort in der City von Bochum. Das geplante Gebäude stellt eine Symbiose aus flankierender 6-geschossigen Randbebauung mit überdachtem Innenhof (Atrium) und einem 16-geschossigem Turm dar.
Die Fassade ist als Vorhangkonstruktion konzipiert. Die beiden Sockelgeschosse werden mit dunkel eingefärbten Betonwerksteinen verkleidet. In der 2. Ebene wechselt der Fassadentyp. Die gewählte Pfosten-Riegel-Konstruktion (Integral Fassade) hat sehr kleine Profilstärken, um möglichst filigran zu wirken. Die Fassade lebt hier vom Wechsel von transparenten und dunkel eingefärbten Glaselementen.

Die 6-geschossige Eingangsfassade wird in gleicher Weise jedoch vollflächig transparent ausgebildet.

Height
Etagen (oberirdisch) 15
Etagen (unterirdisch) 2
Baubeginn 2002
Fertigstellung 2004


BOS-FUNK 2 Kanal

     

Langer Eugen Bonn

Hermann-Ehlers-Straße
53113
Bonn
Deutschland




Das ehemalige Bonner Abgeordnetenhaus "Langer Eugen" soll UN-Campus werden. Das Bundeskabinett hat am 28. Mai 2003 beschlossen, den Vereinten Nationen das Abgeordnetenhaus und ein weiteres Gebäude zur Einrichtung eines "VN-Campus Bonn" zur Verfügung zu stellen. In dem Campus sollen die bereits in Bonn ansässigen UN-Einrichtungen räumlich zusammengefasst werden.

Die 29 Etagen sowie die Außenfassaden des Langen Eugen und das gegenüberliegende Bundeshaus werden bis Ende 2004 einer gründlichen Sanierung unterzogen. Die Kosten werden auf 63,5 Millionen Euro veranschlagt. In den rund erneuerten Langen Eugen mit seinen 660 Büros und einigen Sitzungsräumen sowie das Bundeshaus werden Institutionen der Vereinten Nationen einziehen.

Technische Daten
Height 114 m
Etagen (oberirdisch) 29
Etagen (unterirdisch)1
Baubeginn 2000
Fertigstellung 2004


BOS-FUNK 2 Kanal

Deutsche Welle

Straße Kurt-Schumacher-Str.
Postleitzahl 53113
Stadt Bonn
Land Deutschland

• Bürogebäude Rundfunk- und Fernsehanstalten
• Tiefgaragenfläche 120.000 m²
• Büro- und Studiofläche 60.000 m²
• Bauhöhe UG4-Dach: ca 38 m
• Bauhöhe über Gelände 17 m
• Bestehend aus vier langen Gebäudezeilen

Technische Daten
Height 17 m
Etagen (oberirdisch) 6
Etagen (unterirdisch) 4
Baubeginn 1993
Fertigstellung 2003


BOS-FUNK 1 Kanal

     

POSTTOWER

Straße Kurt-Schumacher-Str.
Postleitzahl 53113
Stadt Bonn
Land Deutschland



• Höchstes Bürogebäudes in Nordrhein-Westfalen.
• Firmenzentrale der Deutschen Post AG
• 41 m Breite und 81,10 m Länge
• 107.000 m² Fläche bietet das Gebäude mit seinen 40 überirdischen Etagen und seinen 5 Tiefgeschossen, die wiederum Platz für rund 600 Parkplätze bieten
• Zeitgemäß ist auch die Versorgung des Gebäudes mit Solarenergie und der Einsatz anderer moderner, ökologisch sinnvoller Technologien.
• Die Fassade kann – über Computer gesteuert – in ineinander übergehenden Farben illuminiert werden.

Technische Daten
Height 162 m
Etagen (oberirdisch) 40
Etagen (unterirdisch) 5
Baubeginn 2000
Fertigstellung 2003


BOS-FUNK 2 Kanal

     

Herriot's Frankfurt am Main

Straße Herriotstraße 3
Postleitzahl 60528
Stadt Frankfurt a. M.
Land Deutschland

Technische Daten
Height 52m
Etagen (oberirdisch) 15-17
Etagen (unterirdisch) 2
Baubeginn 2000
Fertigstellung 2003


BOS-FUNK 1 Kanal

• Tiefgarage: mit 655 Stellplätze in 2 Etagen
• Individuell regelbare Kühlung, anpassbar an unterschiedliche Mieteranforderungen
• Regeltiefe von 5,30 m bei Zellenbüros, die flexibel unterteilt werden können, in Kombi- und Großraumbüros
• 37.300qm Bürofläche und ca. 3.000qm Lagerfläche
• Innenliegender Blendschutz
• Direkt / indirekte Stehleuchten
• 8 Glasaufzüge als Personenaufzüge
• Repräsentative, 52 m hohe, 900qm; große Eingangshalle
• Casino
• Öffentliches Restaurant und Einkaufsmöglichkeiten
• 200qm; Fitnessbereich
• Zutrittskontrollsystem
     

Business Tower Nürnberg

• Stil Postmodem
• Business Tower ist eines der bekanntesten Bauwerke von Nürnberg.
• Das Hochhaus erhielt eine permanent hinterlüftete doppelschalige Aluminiumfassade. Die Verglasung wurde infolge der Flughafennähe radarbedämpft ausgeführt.
• Im Business Tower stehen 29.000 qm Bürofläche zur Verfügung. Bis zum 32.OG sind Büroräume.
• Der "Business-Tower" in Nürnberg - die neue Generaldirektion der Nürnberger Versicherungsgruppe - gilt mit seinen 135 m als höchster Büroturm Bayerns.
• In zwei Bauabschnitten wurden mehrere siebengeschossige Baukörper, die um eine 8.000 qm große Wasserfläche zum Karree gruppiert sind sowie der 34-geschossige Hochhausturm errichtet.

Straße Ostendestraße 100
Postleitzahl 90334
Stadt Nürnberg
Land Deutschland

Technische Daten
Heigt 135 m
Etagen (oberirdisch) 35
Etagen (unterirdisch) 2
Baubeginn 1996
Fertigstellung 2000
Erweiterung Funk 2001


BOS-FUNK 1 Kanal
Mobilfunk D1, D2, E-Plus

     
Weitere Projekte    
Residenz Adlon Berlin    
Beisheim-Center Berlin    
Hochhaus Scala Frankfurt    
Einkaufszentrum Nürnberg  

Flinger-Bolker Passage Düsseldorf

Zurück zur Startseite